In dieser Position hat der Base nur eine Möglichkeit, den Flyer zu balancieren: Mit zurückgezogenem Kinn direkt über dem Hals (langer Nacken). Der Base sieht dabei sehr grimmig aus, kann aber mit dem Hals balancieren, wenn auch nur sehr eingeschränkt. Bei dieser Variante hat der Base keinen Sichtkontakt. Korrekturen kommen aus der Körpermitte, damit der Hals nicht verschert wird. Eine gute Vorübung für den Base ist der freie Kopfstand am Boden. Eine von Zirkus-Duos bekannte Balance ist der einarmige Handstand auf dem Kopf des sitzenden Base. Dieser dreht sich dann mit dem Flyer um 360 Grad. Dabei kommt der Base […]
Kategorie: orange
17 Beiträge
Nicht gemeint ist ein kurzzeitige einarmige Balance infolge einer Hochentlastung. Sobald jedoch das gesamte Gewicht auf dem Arm ankommt, ist die Gefahr einer Verscherung sehr groß. Diese verursacht nicht nur Schmerzen im Handgelenk des Base, sondern kann auch zum Umknicken des Flyers führen. Falls notwendig, kann der Base kann die Hand an der Hüfte anlehnen. Achtet darauf, den Ellbogen möglichst nah am Körper halten! Mir fallen nur 2 sinnvolle Positionen des Flyers dazu ein: 1-Bein-Stand Einarmer Bei allen anderen Positionen ist entweder der Boden zu nah, oder der Bauch des Base im Weg…